Es ist, was es ist.
Aber es wird,
was du daraus machst.
Entdecke und sensibilisiere deine 5 Sinne.
Lerne dabei, deine Sinne wieder bewusst einzusetzen, um achtsam vom Aussen in deinem Inneren anzukommen. Wir setzen uns in dieser Zeit mit unseren Sinnen auf verschiedene Weisen auseinander – meditativ, naturnah, über die Ernährung sowie aus Sicht des klassischen Survival.
YOUR STARTINGPOINT
Deine Sinne werden täglich von aussen getriggert und es wird immer schwieriger, sich diesem Einfluss zu entziehen. Es gelingt dir immer weniger, deine Konzentration und Aufmerksamkeit gezielt bei einer Sache zu halten.
Oft führt das zu Stress, Energieverlust und du hast das Gefühl, nicht mehr die Kontrolle über dich selbst zu haben.
YOUR WAY
Erlaube dir und deinem Körper, in dieser Woche voll und ganz zu entschleunigen und Kraft zu tanken. Durch gezielte Übungen aktivierst du mit Leichtigkeit deine 5 Sinne und spürst dabei jeden Tag mehr die Verbindung zu dir und deiner Umwelt.
Nimm deine Umgebung bewusster wahr, reflektiere und stärke dein inneres Ich. Mit Freude entdeckst du neue Seiten in dir und gewinnst an Resilienz.
YOUR GOAL
Es fällt dir leicht, deine Aufmerksamkeit vom Äusseren auf das Innere zu lenken und zu halten.
Du kommst vom Müssen übers Dürfen in deiner Mitte an, sodass du jederzeit in der Lage bist, fokussiert zu bleiben, ohne dich ablenken zu lassen.
Für dich ist das Leben ein Abenteuer, das Spass macht.
Your Place
Retreat 27. – 29. August 2021
An- & Abreise
Anreise am 27.08.2021 gegen 13:00 Uhr
Abreise am 29.08.2021 gegen 15:00 Uhr
Übernachtung
Übernachtung im Freien
Die erste Nacht verbringen wir unter dem Sternenhimmel, wohlig eingehüllt in unserem Schlafsack.
Übernachtung im Kloster
In der zweiten Nacht geniessen wir wieder mehr Komfort. Du hast die Möglichkeit im Doppelzimmer, DZ zur Alleinnutzung oder Mehrbettzimmer zu nächtigen.
DZ zur Alleinnutzung
bei Verfügbarkeit, gegen Aufpreis von 50 CHF/Nacht
Mehrbettzimmer
Preisreduktion von 60 CHF/Nacht
Durchführungsort
Kloster Fischingen
Seit 1879 bietet der Verein Kloster Fischingen, eingebettet in eine grüne Landschaft einen idealen Ort, um zu sich und in die Ruhe zu kommen. Das Wasser fliesst aus der eigenen Klosterquelle und die Zutaten für die saisonalen Menüs werden nach Möglichkeit regional bezogen.
Die Zimmer befinden sich in ehemaligen Mönchszellen – renoviert und modernisiert strahlen sie eine behagliche und gleichzeitig klösterliche Atmosphäre aus.
Investition in dich
CHF 1260.-
inkl. Kosten für Unterkunft (DZ), Verpflegung (Halbpension und Snacks) und Seminarunterlagen
Retreat 01. – 03. Oktober 2021
An- & Abreise
Anreise am 01.10.2021 gegen 13:00 Uhr
Abreise am 03.10.2021 gegen 15:00 Uhr
Übernachtung
Übernachtung im Kloster
Du hast die Möglichkeit im Doppelzimmer, DZ zur Alleinnutzung oder Mehrbettzimmer zu nächtigen.
DZ zur Alleinnutzung
bei Verfügbarkeit, gegen Aufpreis von 50 CHF/Nacht
Mehrbettzimmer
Preisreduktion von 60 CHF/Nacht
Durchführungsort
Kloster Fischingen
Seit 1879 bietet der Verein Kloster Fischingen, ei
ngebettet in eine grüne Landschaft einen idealen Ort, um zu sich und in die Ruhe zu kommen. Das Wasser fliesst aus der eigenen Klosterquelle und die Zutaten für die saisonalen Menüs werden nach Möglichkeit regional bezogen. Die
Zimmer befinden sich in ehemaligen Mönchszellen – renoviert und modernisiert strahlen sie eine behagliche und gleichzeitig klösterliche Atmosphäre aus.
Investition in dich
CHF 1440.-
inkl. Kosten für Unterkunft (DZ), Verpflegung (Halbpension und Snacks) und Seminarunterlagen
Sei, was du sein willst –
nicht, was andere sehen wollen.
Teilnehmer
Das Retreat richtet sich an Menschen, die an einem Punkt in ihrem Leben angekommen sind, an dem sie spüren, dass etwas zu kurz kommt. Einiges läuft zu schnell und anderes zu langsam.
Das Retreat wird mit einer Gruppengrösse von mind. 5 und max. 8 Teilnehmenden durchgeführt.
Voraussetzungen
Als offener und neugieriger Mensch, der sich grundsätzlich in einem guten physischen wie auch psychischen Gesundheitszustand befindet, solltest du bereit sein, dich auf ungewohnte Methoden einzulassen. Eine 3-stündige Wanderung mit einigen Höhenmetern (ca. 500) solltest du bereits unternommen haben.
Für die Yoga- und Meditations- Einheiten werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Tools & Skills
Aus dieser Woche nimmst du folgendes mit:
Methoden
Zum Zug kommen diese Techniken und Methoden:
Our Team
Mit Leidenschaft und Herzblut begleiten wir dich kompetent.

Aleksandar Bozovic
Teamentwickler & Leadership-Coach
Neues wagen und Altes loslassen – diesen Schritt aus der Komfortzone mache ich immer wieder, um Flow zu erleben und um mich weiterzuentwickeln. Das Bedürfnis zur Veränderung treibt mich immer wieder an, auch meinen Kunden bei diesem Schritt zur Seite zu stehen.
Mit über 20 Jahren internationaler Führungserfahrung in der Solar und Kunststoffbranche auf GL-Stufe, habe ich die nötigen Skills, meinen Kunden bei schwierigen Situationen als Sparringspartner und Coach zur Seite zu stehen.
Als Spezialist für Outdoor Survival bei den Fallschirmaufklärern, einer Spezialeinheit der Schweizer Armee, bringe ich diesen Aspekt und insbesondere das setzen von Prioritäten immer wieder gerne in meine Coachings.


Susan Fröhner
Achtsamkeits- & Natur-Coach
Mein Leben ist dann lebendig, wenn ich eins mit der Natur und mir sein kann. Durch meine Leidenschaft zur Yoga- und Meditationspraxis finde ich immer wieder zurück in meine Balance.
Als neugieriger Mensch erweitere ich seit 2005 mein Wissen im Bewegungs- und Entspannungsbereich. In Kombination mit der Weiterbildung zum Field Guide und Achtsamkeits- & Natur-Coach eignete ich mir die Skills an, Menschen auf ihrem Weg zu ihrer eigenen Balance ganzheitlich zu begleiten.
Regelmässig vertiefe ich meine Verbindung zur Natur – auf Reisen rund um den Globus und auf Wanderungen. Bei geführten Wanderungen helfe ich Menschen durch Naturerfahrungen in Verbindung mit Yoga und Meditation ihre Individualität zu entdecken und neu zu erleben.

Testimonials
Glaube nicht nur, was wir dir sagen – vertraue auch unseren zufriedenen Kunden!
Das sagen Kunden über Susan

Susan’s fröhliche und positive Art hat mich sofort angesteckt. Als ich mit dem Naturcoaching angefangen habe war ich zuerst skeptisch, weil ich nicht genau wusste was mich beim Treffen mit ihr in der Natur erwartet. Doch schon
nach der ersten Sitzung war ich vollkommen begeistert! Das Coaching draussen abzuhalten, eröffnet ganz andere Möglichkeiten und es ist ein freieres Gefühl als in einem Raum zu sitzen. Wenn man die Natur liebt, ist das Naturcoaching
sehr zu empfehlen.
Was mir ausserdem sehr gefällt ist, dass Susan sich sehr viel Zeit nimmt und auf den Menschen eingeht. Ihre Herangehensweisen öffnen Einem neue Perspektiven und man entdeckt neue Wege, die das Leben bereichern.
Alessandra Wüthrich
Chemielaborantin

Ein herzliches Dankeschön an Susan: professionell, sympathisch, auf den Punkt. Ich fühle mich hier gut aufgehoben, weil zuhören und verstanden werden oberste Priorität hat. Die Herangehensweise ist ganzheitlich, aber sehr individuell auf Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Sport, Ernährung u.v.m. im Einklang mit mir sehr selbst und auch mit dem Alltag. Merci 🙂
Nicole Z.
Pressesprecherin
Das sagen Kunden über Aleksandar

Aleksandar bringt eine enorme Fülle an verschiedenen Leadership-Erfahrungen mit. Er erkennt rasch das Potential in jedem Menschen oder Team und gewinnt deren Vertrauen. Mit treffsicherem Coaching und seiner ruhigen, empathischen Art begleitet er uns im Veränderungsprozess. Die gemeinsamen Outdoor-Erlebnisse unterstützen uns dabei Ziele zu erreichen, die sich weit ausserhalb unserer Komfortzone befinden.
Samuel Basler
CEO, STS Sensor Technik Sirnach AG

Sehr angenehme Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Du bringst viel Erfahrung/Know-how mit als Führungsperson. Man spürt, dass du immer noch selber aktiv in einer Führungsrolle bist.
Sehr praxisorientiertes Coaching, konkrete Beispiele werden besprochen und Coaching fliesst direkt in meinen Alltag ein.
Daniel Düring
Entwickler
Contact us
contact information
EntschleunigungsRetreat
team@
EntschleunigungsRetreat.ch
Aleksandar Bozovic
079 262 47 58
aleksandar@rsgc.ch
Susan Fröhner
079 321 09 79
welcome@SusanFröhner.ch